Direkt zum Hauptbereich

Bärlauchsuppe



Zutaten
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 250 ml Sojasahne
  • 2 Kartoffeln (ca. 300g)
  • 200g Bärlauch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas geriebene Muskatnuss
  • Rapsöl

Zubereitung
  1. Zwiebel, Knoblauch und Kartoffeln schälen und würfeln.
  2. Öl in einen Topf geben und darin die Zwiebel und den Knoblauch anbraten.
  3. Kartoffelwürfel dazu geben. 
  4. Gemüsebrühe in den Topf geben und alles kochen, bis die Kartoffelwürfel weich sind (ca. 15 min).
  5. Bärlauch klein schneiden und in die Suppe geben. 
  6. Sojasahne dazu geben und alles pürieren.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  8. Alles aufessen.
Zubereitungszeit: etwa 25 min.




Kommentare

  1. Hallo,

    vor kurzem haben wir die Website http://www.rezeptefinden.de/ eingeführt, auf der unsere Nutzer Hunderttausende von Rezepten aus deutschsprachigen Websites für Ernährung und Food-Blogs durchsuchen können.

    Uns ist aufgefallen, dass Sie ganz viele leckere Rezepte auf Ihrem Blog haben. Wir empfehlen Ihnen daher, einen Blick auf unsere Liste der Top Food-Blogs zu werfen http://www.rezeptefinden.de/top-food-blogs.

    Wenn Sie Ihren Blog der Liste hinzufügen möchten und Ihre Rezepte in das Verzeichnis von http://www.rezeptefinden.de aufgenommen werden sollen, müssen Sie nur die Anweisungen unter diesem Link befolgen: http://www.rezeptefinden.de/top-food-blogs-hinzufügen.

    Für weitere Informationen, kontaktieren Sie mich bitte an senka@rezeptefinden.de.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Senka

    AntwortenLöschen
  2. Mjamm, Bärlauch! Leider ist die Zeit, wo es ihn gibt, immer so schnell vorbei...
    Liebe Grüße
    Iriis

    AntwortenLöschen
  3. Habe das Rezept der Bärlauchsuppe gestern getestet und es hat geschmeckt. Den Bärlauch musste ich kaufen, da es bei mir keinen gibt in freier Natur.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Silchschnitte (vegane Milchschnitte)

Zutaten Für den Teig 225g Weizenmehl T450 175g Zucker 250 ml Wasser 1 Päckchen Backpulver 6 EL Öl 1 Päckchen Vanillezucker 40g Kakao Für die Füllung 200g Sojamilch 100g Pflanzenöl 100g Kokosfett 2 EL Zitronensaft 6 EL Zucker 2 Pkt Sahnesteif oder Speisestärke (davon dann etwas mehr) Zubereitung Kokosfett schmelzen. Geschmolzenes Kokosfett mit den anderen Zutaten für die Füllung in einen Becher geben und gründlich pürieren. Die Füllung einige Stunden (über Nacht) in den Kühlschrank stellen. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einer schaumigen Masse aufschlagen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Biskuitmasse darauf geben und glatt streichen. Den Biskuitboden bei 180°C etwa 15 min backen. Den Boden auskühlen, vom Blech stürzen und das Backpapier abziehen.  Möglichst gleich große Rechtecke aus dem Boden schneiden. Die Hälfte der Biskuitrechtecke mit der Füllung bestreichen und mit den restlichen Rechtecken abdecken. ...

Bananen-Maulwurfshügel

Zutaten: Für den Boden: 225g Weizenmehl T450 175g Zucker 250 ml Wasser 1 Päckchen Backpulver 6 EL Öl 1 Päckchen Vanillezucker 40g Kakao Für die Füllung: 4-6 Bananen 1 Packung (250g) aufschlagbare Pflanzensahne 100g Zucker 100g Schokostreusel Kakaopulver Zubereitung: Alle Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und zu einer Schaumigen Masse aufschlagen. Die Biskuitmasse in eine gefettete Springform geben und für ca. 25 Minuten bei 180°C backen. Den Boden nach dem Backen auskühlen lassen und mit einem Löffel ca. 1cm tief aushöhlen. Dünnen Rand stehen lassen und die herausgehobenen Brösel aufheben. Den Boden mit halbierten Bananen belegen. Die Pflanzliche Sahne zusammen mit dem Zucker aufschlagen und dann die Schokostreusel unter die Sahne heben. Sie Sahnemasse kuppelförmig auf den Boden streichen. Die Tortenbodenbrösel über die Sahnemasse streuen. Die Torte mit Kakao abstäuben. Bilder:

Russischer Zupfkuchen

Zutaten: Für den Teig: 200 g Weizenmehl 125 g Margarine 120 g Zucker 1 Päckchen Backpulver 25 g Kakaopulver Für die Füllung: 500 g Sojajoghurt 125 g Margarine 100 g Zucker 3 EL Pflanzenmilch 1.5 Päckchen Puddingpulver Zubereitung: Margarine und Zucker für den Teig verkneten. Restlichen Zutaten für den Teig kurz unterkneten. 3/4 des Mürbeteig in eine gefettete Springform drücken. Der Rand sollte ca. 2 cm hoch sein. Yofu, Pflanzenmilch, Zucker in eine Schussel geben und das Puddingpulver einrühren. Die Margarine schmelzen (nicht zu heiß werden lassen) und in die Yofumasse mischen. Die Masse auf den Mürbeteig in der Springform verteilen. Den restlichen Mürbeteig in Stücke zupfen und auf dem Kuchen verteilen. ca. 45 min bei 160°C backen. Bilder: