Direkt zum Hauptbereich

Bärlauch Quiche


Zutaten 
Für den Teig
  • 200g Weizenmehl
  • 100g Margarine (z.B. Alsan)
  • 5g Salz
  • 30ml Wasser
  • 1/2pkt Backulver

Für die Füllung
  • 150g-200g Bärlauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehen Knoblauch

  • 1/2 pkt Räuchertofu (125g)
  • 1 pkt Sojasahne (250ml)
  • 200g Wasser
  • 4 EL Maisstärke
  • etwas Öl
  • Salz (ca. 4g)
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
Zubereitung 
  1. Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und verkneten.
  2. Teig in eine gefettete Springform drücken, der Rand sollte ca. 1 cm hoch sein.
  3. Springform mit Teig in den Kühlschrank stellen, während die Füllung zubereitet wird.
  4. Tofu in kleine Würfel schneiden, Zwiebel schälen und würfeln, Knoblauch schälen und pressen.
  5. Öl in eine Pfanne geben und den Tofu anbraten.
  6. Zwiebel dazu geben und mit braten.
  7. Bärlauch in Streifen schneiden, in die Pfanne geben und kurz anschwitzen.  
  8. Wasser, Sojasahne, Maisstärke, gepressten Knoblauch, Salz, Pfeffer, Muskatnuss verrühren, in die Pfanne geben und alles aufkochen. 
  9. Die Bärlauchmasse in die Springform geben und glatt streichen.
  10. Die Quiche bei 170°C backen, bis die Oberfläche sich bräunt. (Ich habe nicht auf die Uhr geschaut ._. Aber waren so um die 50 Minuten, glaube ich).
Wenn ihr die Quiche nach dem Backen etwas abkühlen lasst, wird sie fester. Die Stärke bindet leider nicht perfekt, wenn sie noch heiß ist. Vllt probiere ich demnächst noch andere Bindemittel aus ;>

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Restaurant] Pizza on Tour

Ich mache Pizza zwar am liebsten selbst, aber für diejenigen die lieber Pizza bestellen gibt es seit heute 2 Pizzerien in Wien, welche Pizza mit veganem Käse ( Santeciano) herstellen:  Pizzakeller, Am Kaisermühlendamm 53, 1220 Wien Tel. 01 269 21 20   Cara Mia, Pragerstraße 65, 1210Wien, Tel. 270 78 86 Außerdem kann man sich die Pizza über http://www.pizzaontour.at/ liefern lassen. Geliefert wird in den 2., 20., 21., und 22. Bezirk. Ich habe mir heute zum testen eine Spinatpizza bestellt. Sie war wegen der Lieferung leider nicht mehr richtig heiß, aber trotzdem extrem lecker :) Und sie ist so groß, dass auch 2 Personen satt werden, wenn man nicht gerade am Verhungern ist. Der Grundpreis der Pizza ist 7,20€. Also 1,10€ teurer als die unvegane Pizza Margherita, da der vegane Käse im Einkauf das dreifache kostet. Jede weitere Zutat kostet 1,20€. Mit ein bis zwei Zutaten zahlt man also etwa das selbe wie für die unveganen Pizzen bei pizzaontour. (die erste Pizzer...

Silchschnitte (vegane Milchschnitte)

Zutaten Für den Teig 225g Weizenmehl T450 175g Zucker 250 ml Wasser 1 Päckchen Backpulver 6 EL Öl 1 Päckchen Vanillezucker 40g Kakao Für die Füllung 200g Sojamilch 100g Pflanzenöl 100g Kokosfett 2 EL Zitronensaft 6 EL Zucker 2 Pkt Sahnesteif oder Speisestärke (davon dann etwas mehr) Zubereitung Kokosfett schmelzen. Geschmolzenes Kokosfett mit den anderen Zutaten für die Füllung in einen Becher geben und gründlich pürieren. Die Füllung einige Stunden (über Nacht) in den Kühlschrank stellen. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einer schaumigen Masse aufschlagen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Biskuitmasse darauf geben und glatt streichen. Den Biskuitboden bei 180°C etwa 15 min backen. Den Boden auskühlen, vom Blech stürzen und das Backpapier abziehen.  Möglichst gleich große Rechtecke aus dem Boden schneiden. Die Hälfte der Biskuitrechtecke mit der Füllung bestreichen und mit den restlichen Rechtecken abdecken. ...