Ich mache Pizza zwar am liebsten selbst, aber für diejenigen die lieber Pizza bestellen gibt es seit heute 2 Pizzerien in Wien, welche Pizza mit veganem Käse (Santeciano) herstellen:
Ich habe mir heute zum testen eine Spinatpizza bestellt. Sie war wegen der Lieferung leider nicht mehr richtig heiß, aber trotzdem extrem lecker :)
Und sie ist so groß, dass auch 2 Personen satt werden, wenn man nicht gerade am Verhungern ist.
Der Grundpreis der Pizza ist 7,20€. Also 1,10€ teurer als die unvegane Pizza Margherita, da der vegane Käse im Einkauf das dreifache kostet. Jede weitere Zutat kostet 1,20€. Mit ein bis zwei Zutaten zahlt man also etwa das selbe wie für die unveganen Pizzen bei pizzaontour.
(die erste Pizzeria mit veganer Pizza ist es nicht wirklich. Man konnte bisher schon vegane Pizzen in anderen Pizzerien bekommen, allerdings ohne veganen Käse)
- Pizzakeller, Am Kaisermühlendamm 53, 1220 Wien Tel. 01 269 21 20
- Cara Mia, Pragerstraße 65, 1210Wien, Tel. 270 78 86
Ich habe mir heute zum testen eine Spinatpizza bestellt. Sie war wegen der Lieferung leider nicht mehr richtig heiß, aber trotzdem extrem lecker :)
Und sie ist so groß, dass auch 2 Personen satt werden, wenn man nicht gerade am Verhungern ist.
Der Grundpreis der Pizza ist 7,20€. Also 1,10€ teurer als die unvegane Pizza Margherita, da der vegane Käse im Einkauf das dreifache kostet. Jede weitere Zutat kostet 1,20€. Mit ein bis zwei Zutaten zahlt man also etwa das selbe wie für die unveganen Pizzen bei pizzaontour.
(die erste Pizzeria mit veganer Pizza ist es nicht wirklich. Man konnte bisher schon vegane Pizzen in anderen Pizzerien bekommen, allerdings ohne veganen Käse)
das ist sooo toll. und vollkornteig, wenn man will! leider wohne ich weit, weit weg von wien und kann nur hoffen, dass der "trend" auch hier ankommt. ansonsten heißt es: vegane pizza eben ohne käse bestellen. ist ja auch lecker :)
AntwortenLöschenIch habs jetzt auch mal probiert. Geschmacklich ist sie ganz okay, aber der Preis ist schon extrem hoch. Obwohl ich im zweiten Bezirk wohne, was eigentlich als Zustellgebiet angegeben ist, kam zur Zustellgebühr von 3,2 € noch ein Entfernungszuschlag von 2 € und da kurz nach 23 Uhr bestellt ein sogenannter "Mondscheinzuschlag" von 1,50 € dazu. Also 6,7 € Zustellgebühr für so ein Pizzalein finde ich schon bemerkenswert.
AntwortenLöschenHallo Hannes,
AntwortenLöschenmangels Mailadresse einfach so: Ich habe die freie Zeit zwischen den Jahren mal genutzt und eine Liste mit veganen deutschsprachigen Blogs erstellt. Ich wollte nur Bescheid sagen, dass du auch darin auftauchst, und hoffe, das ist dir recht :) http://twoodledrum.blogspot.de/p/vegane-blogs.html
Liebe Grüße
Carola
Schmeckt genial! :)
AntwortenLöschenVegan Kanal