Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g Weizenmehl
- 125 g Margarine
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 25 g Kakaopulver
- 500 g Sojajoghurt
- 125 g Margarine
- 100 g Zucker
- 3 EL Pflanzenmilch
- 1.5 Päckchen Puddingpulver
- Margarine und Zucker für den Teig verkneten.
- Restlichen Zutaten für den Teig kurz unterkneten.
- 3/4 des Mürbeteig in eine gefettete Springform drücken. Der Rand sollte ca. 2 cm hoch sein.
- Yofu, Pflanzenmilch, Zucker in eine Schussel geben und das Puddingpulver einrühren.
- Die Margarine schmelzen (nicht zu heiß werden lassen) und in die Yofumasse mischen.
- Die Masse auf den Mürbeteig in der Springform verteilen.
- Den restlichen Mürbeteig in Stücke zupfen und auf dem Kuchen verteilen.
- ca. 45 min bei 160°C backen.

Der war soooo lecker!!!!
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenwelches Yofu nimmst du denn dafür? Ist das normales Sojajughurt oder wieder was anderes?
AntwortenLöschenDas ist ganz normaler Sojajoghurt. Zum Beispiel von Alpro oder Provamel.
AntwortenLöschenSorry, ich hatte den Kuchen von hier nachgebacken (http://www.youtube.com/watch?v=qeD7xI8V3_g) , das Rezept ist dasselbe, nur aber ist der Zupfkuchen nichts geworden. Bin ein wenig enttäuscht. Es fing schon im Backhofen an zu triefen und zu tröpfeln, am Ende hatte ich nur noch einen Fettklumpen, welcher sich auch nicht schneiden ließ. Kann es sein, dass ich statt der normalen Alsan, die Bio (orange) Variante genommen habe?
AntwortenLöschenWeisst du was ich falsch gemacht haben könnte? Ich würd den so gerne wieder backen, hab aber Angst dass es wieder nichts wird.
Das hört sich ja merkwürdig an.
LöschenAn der Bioalsan wird es nicht liegen, die verwende ich manchmal auch.
Vielleicht irgenwas falsch abgewogen?
Naja.., aber trotzdem vielen Dank für die Antwort ;))
AntwortenLöschenLg
hab den Kuchen heute gemacht und muss sagen - sehr sehr lecker! *mjam*
AntwortenLöschen*hach* dein rezept hätt ich vor 3 jahren gebraucht, als der erste versuch, vegane zupftorte zu machen, gründlich in die hose ging! (das ganze wahr eher von der konsistenz eines trifles...)
AntwortenLöscheninzwischen bin ich rezepttechnisch ca. bei deinen angaben, allerdings verwende ich abgetropften seidentofu statt sojayoghurt und mische das mehl mit ca. 50g Braunhirsemehl, ich finde das schmeckt einfach besser und hebt den kakao hervor.
Hey. Würde den Kuchen gern für meine nächste Party ausprobieren. Kann mir jemand verraten wie ich ihn so hinbekomme, wie auf den unteren zwei Bildern - sprich Füllung Schoko?
AntwortenLöschen